Grundschule Eggenfelden
Schule der Vielfalt

Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben in den dritten Klassen

Im Rahmen der Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben zur Stärkung des Lebenswelt- und Praxisbezugs gab es für die 3.Klassen auch in diesem Schuljahr wieder unterschiedliche Workshops mit externen Experten vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) und den Landfrauen:

  • den Workshop „Dem Zucker auf der Spur“ mit Frau Hochholzner
  • den „Sinnesparcours“ mit Frau Wintersperger und
  • den Workshop „Landfrauen machen Schule“ mit Frau Stadler und Frau Schachtner

Durch durchdachte Stationen zu unseren Sinnen und auch wie sie sich durch die Lebensmittelindustrie manchmal täuschen lassen, viel Anschauungsmaterial zu verschiedenen Lebensmitteln und den darin enthaltenem Zucker, dazu kindgerecht präsentiertes Wissen zu unserem Getreide sowie praktischen Tipps, wie man zum Beispiel ein gesundes, leckeres Müsli leicht selbst herstellen kann, konnten die Kinder viel über gesunde Lebensführung lernen. Der Erwerb der Alltagskompetenzen dient der Stärkung der Persönlichkeit, um das zukünftige Leben bewusst und sinnvoll zu gestalten.

Herzlichen Dank für die interessanten Workshops!