Grundschule Eggenfelden
Schule der Vielfalt

Ausflug der 3. Klasse in den Bürgerwald

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts zum Thema Wald unternahm die 3. Klasse einen spannenden Ausflug in den nahegelegenen Bürgerwald. Begleitet wurde die Klasse von Förster Gerhard Reiter, der den Vormittag über viel Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner vermittelte.

Zu Beginn spielten die Kinder ein „Wer-bin-ich?-Spiel“, bei dem sie durch Fragen herausfinden sollten, welches heimische Tier sie darstellten. So lernten sie spielerisch die Merkmale und Eigenschaften verschiedener Waldtiere kennen.

Im Anschluss erkundete die Klasse den Bürgerwald auf einem Spaziergang. Nach einer kleinen Stärkung sammelten die Kinder verschiedene Materialien aus dem Wald. Diese wurden den bereits im Unterricht behandelten Laub- und Nadelbäumen zugeordnet. Dabei wurden Blätter, Früchte und besondere Merkmale besprochen – eine schöne Gelegenheit, das vorhandene Wissen zu zeigen.

Später folgte eine weitere Erkundungsrunde. Beim „Eichhörnchenspiel“ stellten die Kinder ihre Merkfähigkeit unter Beweis: Als kleine Eichhörnchen versteckten sie ihre gesammelten Nüsse für den Winter und versuchten in mehreren Runden, diese wiederzufinden.

Der Ausflug war ein gelungenes Beispiel für Lernen an einem außerschulischen Lernort und bereitete allen große Freude.