„Singen wir gemeinsam!“: Aktionstag an der Grundschule Eggenfelden

Eggenfelden. Die Grundschule Eggenfelden beteiligte sich auch dieses Jahr mit einem bunten Programm am bayernweiten Aktionstag Musik. Das diesjährige Motto, das von der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) festgelegt wurde, lautete: „Singen wir gemeinsam!“
Der Aktionstag drehte sich um das Singen und Musizieren in der Gemeinschaft. Das war auch zu spüren beim Auftaktlied zu den Konzerten der Jahrgangsstufen, das den Titel „Singen wir gemeinsam“ trägt und von der Bläserklasse der Grundschule Eggenfelden tatkräftig unterstützt wurde. Auch einige Gruppen der Kindergärten aus der unmittelbaren Nachbarschaft mischten sich unter die Klassen der Grundschule Eggenfelden, um zuzuhören und mitzusingen.
Der Aktionstag war aufgeteilt auf die Jahrgangsstufen 1/2 und 3/4. Die Beiträge der verschiedenen Klassen, des Chors, der Bläserklassen 3 und 4 und der Kindergartengruppen aus dem Kindergarten Birkenallee waren kunterbunt und sorgten für ein äußerst kurzweiliges Programm: „Let’s play“, „Grün, grün, grün“, „KiTa-Lied“, „Fischetanz“, „Schoko, Erdbeer und Vanill‘“, „Sternpolka“, „Singen macht Spaß“, „Was müssen das für Bäume sein“, „Der Birnbaum“, „Endlich da“, „Ferienzeit“, „Disney-Medley“, „Wenn du mich rufst“, „Bandroom Boogie“ und „Brotbrösl“.
Abgerundet wurde jedes der Konzerte von dem gemeinsamen Lied „Mein Liederschatz“, der sich in allen dargebotenen Liedern und Musikstücken eindrucksvoll zeigte.
Ein weiteres Highlight in diesem Grundschuljahr war für den Chor der Besuch des „6k-United-Konzerts“ in der Olympiahalle München. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 2 – 4, die in diesem Schuljahr an der AG Chor teilnehmen, hatten die Möglichkeit, an diesem Konzert mit 6000 Schülern aus Bayern teilzunehmen. Begleitet wurden sie von der Chorleiterin Birgit Klissenbauer, die auch die Hauptorganisation dieses Ausflugs übernommen hatte, sowie den Lehrkräften Sabine Durner, Christine Hofmann, Theresa Juraske und Franziska Probst. Bereits Monate vorher wurden alle Lieder und die dazugehörige Choreographie ganz fleißig in den Chorstunden und auch zu Hause geübt, sodass alle beim Konzert nicht nur mit der Stimme, sonder mit dem ganzen Körper dabei sein konnten. In eindrucksvoller Weise zeigten die Schülerinnen und Schüler allen Zuschauern, darunter auch viele Eltern aus Eggenfelden, wie viel Kraft und Magie im gemeinsamen Singen stecken kann.