Grundschule Eggenfelden
Schule der Vielfalt

Pfoten weg! – Mitmachtheater gegen sexualisierte Gewalt

Im Oktober haben sich die Klassen 2d und 2e auf den Weg in den Gotischen Kasten der Schlossökonomie Gern gemacht, um sich dort das interaktive Figurentheater „Pfoten weg“ anzusehen. Die Puppenspielerin und Pädagogin Irmi Wette zeigte den Kindern dabei sehr anschaulich und interaktiv anhand einer Katzenfamilie auf, wie man selbstbewusst Grenzen setzt und dass bei […]

Busfahrtraining

Neben dem  ADACUS-Training stand auch dieses Jahr im Rahmen der Verkehrserziehung der 1. Klassen wieder das Busfahrtraining an. Durchgeführt von Polizeioberkommissar Herrn Englert bekamen die Kinder eine gute Schulung im richtigen Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus. Gemeinsam mit seinem Gehilfen Seppi und der richtigen Mischung aus Spaß und Ernst zeigte er den Schulanfängern […]

Adacus-Verkehrstraining

Auch in diesem Schuljahr bekamen unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler zu Beginn des Schuljahres Besuch vom Verkehrshelden, dem Raben Adacus. Gemeinsam mit Frau Eder und Adacus wurden den Schulanfängern die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr beigebracht. Verpackt in das Lied „Bei Rot bleib ich stehen, bei Grün kann ich gehen“ lernten die Kinder die vier wichtigsten Regeln […]

Der erste Schultag

So wie es die ABC-Schützen der Grundschule Eggenfelden an ihrem großen Tag verdient haben, wichen pünktlich zu ihrem Schulanfang die Wolken doch noch der Sonne. Es konnte losgehen. Mal wurden die einzelnen Klassen draußen, mal wurden sie drinnen empfangen. Rektor Matthias Schmöller begrüßte die Kinder im Namen der gesamten Schulfamilie. Herr Merkert, der die langjärige […]

Sicherheit für unsere Kinder

Die Sicherheit der uns anvertrauten Kinder ist eine der wichtigsten Aufgaben für Elternhaus und Schule. Dabei geht es in erster Linie auch um die Vermeidung von Unfällen, wenn sich die ABC-Schützen auf den Weg in die Schule oder von der Schule nach Hause machen.
Aus diesem Grund hat sich Stefan Hild vom gleichnamigen Versicherungsbüro in Kooperation mit dem Radiosender „Antenne Bayern“ entschieden, die Grundschule bei ihrer Aufgabe zur Vermeidung von Unfällen auf dem Schulweg zu unterstützen und für alle Schulanfänger ein Set aus Comic-Broschüren „Sicher zur Schule“ und Sicherheitslichtern zu organisieren. Zusammen mit seiner Frau, unserer Fördervereinsvorsitzenden Elisabeth Hild, brachte er die Geschenke vor Schulbeginn vorbei, sodass am Dienstag alle Erstklässler gut damit ausgestattet werden können.
Vielen Dank an Lisa und Stefan Hild für die Unterstützung. Bravo!