Große Verabschiedung der 4. Klassen

Die 4. Klassen der Grundschule wurden am vorletzten Schultag gebührend von der Schulfamilie verabschiedet, ebenso wie deren Klassenelternsprecher und ausscheidenden Lehrkräfte. Bereits morgens wurde vom Religions-Team ein Gottesdienst zelebriert, anschließend empfingen Rektor Matthias Schmöller und der Schulchor die anwesenden Kinder, deren Eltern und Gäste in der Aula. Hier fand das Rahmenprogramm, das von den 4. […]
„Ich bin, weil wir sind“ – Grundschulchor nimmt an 6k-united Konzert teil

„Was klein beginnt, wird gemeinsam groß!“ Nach diesem Motto des Konzertveranstalters, lernten die Chorkinder der Grundschule Eggenfelden über ein Dutzend Lieder mit dazugehöriger Choreografie auswendig. Anfang Juli fuhren die knapp 50 Schülerinnen und Schüler dann mit ihrer Chorleiterin Birgit Klissenbauer und den Lehrerinnen Christine Hofmann, Theresa Juraske, Franziska Probst und Sabine Durner zum großen 6k-united […]
Ein unvergesslicher Tag im Freilichtmuseum Massing: Klassen 1c, 1f und 1g auf Entdeckungstour!

Am Donnerstag, den 6. Juni 2024, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1c, 1f und 1g auf zu einem spannenden Ausflug ins Freilichtmuseum Massing. Obwohl die Wetterprognose alles andere als vielversprechend war, hatten wir großes Glück und das Wetter hat gehalten und wir konnten einen Tag voller Entdeckungen erleben. Unser Ausflug war nicht […]
Einblicke in einen besonderen Bauernhof

Um auch einen Einblick davon zu bekommen, woher unsere landwirtschaftlichen Produkte stammen, gehört zur Alltagskompetenzwoche auch ein Besuch auf dem Bauernhof. Die Klassen 3d und 3g waren dazu am Alpaka-Hof der Familie Wimmer in Bad Birnbach. Nach einer Einführung in die Regeln und das Leben auf dem Hof, lernten die Kinder viel über Alpakas und […]
Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben in den dritten Klassen

Im Rahmen der Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben zur Stärkung des Lebenswelt- und Praxisbezugs gab es für die 3.Klassen auch in diesem Schuljahr wieder unterschiedliche Workshops mit externen Experten vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) und den Landfrauen: den Workshop „Dem Zucker auf der Spur“ mit Frau Hochholzner den „Sinnesparcours“ mit Frau Wintersperger […]
Ausflug der Klasse 3f zum Bauernhof

Im Rahmen des Projekts „Alltagskompetenz – Schule fürs Leben“ unternahmen die Klasse 3f einen spannenden Ausflug zum Bauernhof der Familie Karch in Wurmannsquick. Gleich um 8:00 Uhr stiegen die Kinder voller Vorfreude in den Bus, der sie zum Bio-Bauernhof brachte. Dort wurden sie herzlich von Bauer Herr Karch und seiner Frau empfangen. Nach einer kurzen […]
Sensation: Klasse 3e gewinnt Fußballturnier

Bei optimalem Fußballwetter fand am Dienstag den 27.05.2025 das Klassenturnier der Grundschule Eggenfelden statt. Dabei standen sich alle elf Klassen der dritten und vierten Jahrgangsstufe gegenüber. Zur großen Überraschung konnten sich in der Gruppenphase erstmals auch zwei 3.Klassen durchsetzen, sodass die Halbfinalbegegnungen aus der 3g gegen die 3e und 4f gegen die 4c bestanden. Hier […]
Niederbayerischer Vizemeister im Korbball

Am 21. Mai fand die 6. Niederbayerische Korbballmeisterschaft in unserer Mehrfachturnhalle statt. Es trafen die fünf Landkreissieger, wie GS Wallersdorf, GS Carl-Orff Landshut, GS Grubweg , GS Hengersberg und die GS Eggenfelden aufeinander. Zunächst spielte Jeder gegen Jeden. Im Finale standen sich die GS Wallersdorf und die Grundschule Eggenfelden gegenüber. Hierbei setzte sich die GS […]
Superkids – jetzt erst recht!

“Superkids – jetzt erst recht!” Die Klasse 3f der Grundschule Eggenfelden nahm am Präventionsprojekt „Superkids – jetzt erst recht! … damit es meinem Kind gut geht.“ teil. Das vom Arbeitskreis Psychische Kindergesundheit entwickelte Projekt wurde von Schulpsychologin Angelika Schade durchgeführt. Ziel ist es, Kinder emotional und psychisch zu stärken. Frau Schade erklärte den Kindern, dass […]
„Wer hat am Baum geknabbert?“ – Klassen 2d und 2f auf Biber-Expedition

Gleich nach den Osterferien unternahmen die Klassen 2d und 2f eine spannende Unterrichtsfahrt ins Naturium in Ering am Inn. Im Mittelpunkt stand eine Biberexkursion, die perfekt an die Themen des HSU-Unterrichts anknüpfte und den Kindern eine lebendige und praxisnahe Auseinandersetzung mit den Merkmalen des heimischen Nagers ermöglichte. Trotz Regens machten sich die beiden Klassen gemeinsam […]