Grundschule Eggenfelden
Schule der Vielfalt

Ausflug der 3. Klasse in den Bürgerwald

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts zum Thema Wald unternahm die 3. Klasse einen spannenden Ausflug in den nahegelegenen Bürgerwald. Begleitet wurde die Klasse von Förster Gerhard Reiter, der den Vormittag über viel Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner vermittelte. Zu Beginn spielten die Kinder ein „Wer-bin-ich?-Spiel“, bei dem sie durch Fragen herausfinden sollten, […]

Aufgepasst mit ADACUS – Verkehrstraining für unsere Erstklässler

Wie verhalte ich mich sicher im Straßenverkehr? Diese wichtige Frage stand im Mittelpunkt des Verkehrssicherheitstrainings „Aufgepasst mit ADACUS“, das der ADAC für unsere ersten Klassen durchführte. Unter der Leitung von Conny Eder und mit der Unterstützung des beliebten Raben Adacus lernten die Kinder spielerisch und praxisnah, worauf sie im Straßenverkehr achten müssen. Besonders eindrucksvoll: Auf […]

Theaterbesuch der zweiten Klassen

Unsere zweiten Klassen machten sich auf den Weg ins Theater, um das Stück „Pfoten weg!“ zu sehen. Im Mittelpunkt stand das wichtige Thema: Wie kann ich mich schützen, wenn mir etwas unangenehm ist oder jemand meine Grenzen überschreitet? Die Protagonistin ließ ihre Figuren lebendig werden und vermittelte kindgerecht, dass „Nein!“ sagen völlig in Ordnung ist […]

Ausflug des Lehrerkollegiums ins Freilichtmuseum Massing

Das Lehrerkollegium der Grundschule unternahm einen gemeinsamen Ausflug ins Freilichtmuseum nach Massing. Bei einem gemütlichen gemeinsamen Essen stand das gegenseitige Kennenlernen und der persönliche Austausch im Mittelpunkt. Anschließend erhielten die Lehrkräfte eine spannende pädagogische Führung durch das Museum, bei der sie interessante Einblicke in das Leben und Lernen vergangener Zeiten gewannen. Dabei konnten sie auch […]

Sicherheitswesten für die Schulanfänger

Ab sofort rücken die Schulanfänger im Straßenverkehr wieder besonders ins Blickfeld: Rechtzeitig zu Beginn der dunklen Jahreszeit, in der die jüngsten Verkehrsteilnehmer besonderen Schutz brauchen, überbrachten Verkehrswacht, Polizei und AOK Rottal-Inn die gelben Sicherheitswesten für alle Erstklässler der Eggenfeldener Grundschule. Rektor Matthias Schmöller und die Klassenlehrerinnen Helga Prager und Eva Moser bedankten sich zusammen mit […]

Sicher unterwegs zur Schule: Schulbustraining für unsere Erstklässler

Zu Beginn des Schuljahres absolvierten die Schulanfänger der 1. Klassen ein wichtiges Schulbustraining, um sie für sichere Busfahrten im täglichen Schulalltag und bei Ausflügen fit zu machen. Unter der fachkundigen Anleitung von Polizeihauptmeister Reinhard Obermeier lernten die Kinder spielerisch die wichtigsten Verhaltensregeln rund um den Schulbus. Im Mittelpunkt des Trainings standen praktische Übungen zum richtigen […]

Schnipseljagd zum Abschied der 4. Klassen

In den letzten beiden Schulwochen vor den Sommerferien hat unsere Schulsozialpädagogin, Frau Urlbauer, für die 4. Klassen eine spannende Schnipseljagd organisiert. Jede Klasse durfte sich auf eigene Entdeckungstour begeben – quer durch das gesamte Schulgebäude, über das Gelände der Mittelschule bis hin zur Turnhalle. Die Schnipseljagd war als besonderes Abschlusserlebnis gedacht. Unsere Viertklässler hatten dabei […]

Entlastung für Familien aus der Region

                                                    AWO spendet insgesamt 700 Euro an Grund- und Mittelschule Eggenfelden Grund- und Wirtschaftsmittelschule Eggenfelden dürfen sich über finanzielle Unterstützung durch die Arbeiterwohlfahrt zum Schuljahresbeginn freuen. Traditionell liegt die Förderung […]

Große Verabschiedung der 4. Klassen

Die 4. Klassen der Grundschule wurden am vorletzten Schultag gebührend von der Schulfamilie verabschiedet, ebenso wie deren Klassenelternsprecher und ausscheidenden Lehrkräfte. Bereits morgens wurde vom Religions-Team ein Gottesdienst zelebriert, anschließend empfingen Rektor Matthias Schmöller und der Schulchor die anwesenden Kinder, deren Eltern und Gäste in der Aula. Hier fand das Rahmenprogramm, das von den 4. […]